Wie AdBlue® funktioniert
-
Welche Zusammensetzung hat AdBlue®?
AdBlue® ist eine Flüssigkeit, die aus 32,5 % Harnstoff und 67,5 % entmineralisiertem Wasser besteht.
-
Benötigt mein Fahrzeug AdBlue®?
Um herauszufinden, ob Ihr Fahrzeug mit der SCR-Technologie ausgestattet ist und daher AdBlue® benötigt, konsultieren Sie unseren Simulator, indem Sie Marke, Modell und Baujahr Ihres Fahrzeugs eingeben. Sie können auch Ihren AdBlue®-Verbrauch schätzen.
-
Wie funktioniert die SCR-Technologie?
AdBlue® wird in das Auspuffrohr eingespritzt, das vor dem SCR-Katalysator und hinter dem Motor angeordnet ist. AdBlue® wird im Auspuff erhitzt und wird bei der Erhitzung zu Ammoniak. Wenn Stickstoffdioxid (NOx) im Katalysator mit Ammoniak reagiert, wird das NOx im Abgas in Stickstoff (den Hauptbestandteil der Atemluft) und Wasserdampf umgewandelt.
-
Gibt es unterschiedliche Qualitäten von AdBlue®?
Alle mit der Marke AdBlue® gekennzeichneten Produkte entsprechen der gleichen Formulierungsqualität und erfüllen die Anforderungen nach ISO22241. Die Marke AdBlue® garantiert daher die Einhaltung dieser Norm, die eine Qualitätsgarantie ist.
-
Wurde AdBlue® von TotalEnergies entwickelt?
Nein. AdBlue® ist eine wässrige Harnstofflösung nach ISO22241. Seine Entwicklung ist mit der Wahl der SCR-Technologie zur Erfüllung der europäischen Vorschriften über Schadstoffemissionen durch die Automobilhersteller verbunden.
AdBlue® ist eine eingetragene Marke des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). -
Was ist AdBlue®?
AdBlue® ist eine wässrige Lösung, die aus 32,5 % hochreinem Harnstoff* und 67,5 % entmineralisiertem Wasser besteht. AdBlue® ist nach ISO22241 formuliert.
AdBlue® wird in Dieselfahrzeugen mit SCR-Technologie (Selective Catalytic Reduction) eingesetzt.
Achtung, AdBlue® ist kein Zusatzstoff, der in den Dieseltank gefüllt wird: Es wird in einen speziellen Tank gefüllt, dessen Standort je nach Fahrzeug variiert.
AdBlue® ist biologisch abbaubar, wasserlöslich und farblos.
AdBlue® kristallisiert bei -11 °C.
AdBlue® ist eine eingetragene Marke des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). -
Euro-5- und Euro-6-Norm: Warum brauche ich AdBlue®?
Zur Verbesserung der Luftqualität regelt die Europäische Union die Schadstoffemissionen von Fahrzeugabgasen. Durch mehrere aufeinanderfolgende europäische Normen (Euro 1 bis Euro 6) wurden immer niedrigere Emissionsgrenzwerte festgelegt. Das Ziel dieser Normen ist eine Senkung der Abgasemissionen, einschließlich Stickoxide (NOx).
Seit dem Inkrafttreten der Euro-6-Norm im September 2014 sind alle neuen Diesel-Personenkraftwagen mit einem NOx-Behandlungssystem ausgestattet. Das von den Automobilherstellern bevorzugte System ist die mit AdBlue® funktionierende Selective Catalytic Reduction (SCR)-Technologie. In Kombination mit der SCR-Technologie wandelt AdBlue® nahezu alle Stickoxide (NOx) aus Diesel-Fahrzeugabgasen in harmlosen Stickstoff und Wasserdampf um