Accueil » News » AdBlue vehicles » AdBlue -Tankfüllung in Bildern

AdBlue® -Tankfüllung in Bildern

Infografik: Seinen AdBlue®-Tank auffüllen

Auf Ihrem Armaturenbrett leuchtet eine Kontrollleuchte auf. Sie haben noch 2400 km bis zum nächsten AdBlue-Betankung, bevor Ihr Fahrzeug stehen bleibt. Es ist an der Zeit, Ihren AdBlue® -Tank aufzufüllen. Schön und gut, nur wie? Sehen Sie die Antwort in Bildern.

 

 Wo befindet sich der AdBlue®-Tank?

Die erste Frage, die man sich noch vor dem Auffüllen des AdBlue®-Tanks stellen muss, betrifft den genauen Ort des Tanks. Die Art und Weise der Tankfüllung kann nämlich von dem Ort, an dem sich der Tank befindet, abhängen. Je nach Fahrzeugmodell befindet sich der AdBlue®-Tank:

  • Neben dem Tankdeckel
  • Im Kofferraum
  • Unter der Motorhaube

AdBlue®-Behälter: Die erste Lösung zum Auffüllen des AdBlue®-Tanks

Um den AdBlue®-Tank zu füllen – wo immer sich dieser auch befindet – können Sie einen AdBlue®-Behälter benutzen, der an den TotalEnergies-Tankstellen verkauft wird. Zur Vereinfachung des Befüllens Ihres AdBlue®-Tanks haben die Behälter von TotalEnergies (5 L oder 10 L) eine Ausgusstülle.

AdBlue®-Tanksäule: Die andere Möglichkeit, Ihren Tank zu füllen

Eine andere Möglichkeit zum Befüllen Ihres AdBlue® -Tanks: Eine TotalEnergies-Tankstelle mit einer AdBlue®-Tanksäule. Parken Sie Ihr Fahrzeug neben der Tanksäule und nehmen Sie den Füllstutzen, um die Flüssigkeit in den AdBlue®-Tank zu füllen.

 

» Sie finden alle TotalEnergies-Tankstellen, die AdBlue anbieten, auf unserem Tankstellenfinder.

 

Die Benutzung der Tanksäule wird hauptsächlich für Fahrzeuge empfohlen, deren AdBlue®-Tank neben dem Tankdeckel angebracht ist.

 

Gut zu wissen : Achten Sie darauf, dass Sie AdBlue® nicht in den Dieseltank füllen und umgekehrt.