5 Tipps für verantwortungsvolleres Fahren

Publié le 17 July 2020. Edité le 14 October 2021.
Eine umweltbewusste Fahrweise, die gute Wartung seines Fahrzeugs, die Entscheidung für hochwertige Kraftstoffe und das Fahren ohne unnötige Ausrüstung sind nur einige Tipps, um seinen Kraftstoffverbrauch zu verringern und umweltschonender zu fahren.
Diese Lösungen einmal näher betrachtet auf ChangeforBlue.
Die Vorteile umweltbewussten Fahrens
Wenn man seine Fahrweise ändert und sanft und ruhig fährt, kann man hierdurch verantwortungsvoller fahren. Vermeiden Sie starkes Beschleunigen und Bremsen und wählen Sie lieber eine ruhigere Fahrweise. Es wird daher empfohlen, nicht im hohen Drehzahlbereich zu fahren, entsprechend früh zu schalten, aber auch frühzeitig auf eine Verlangsamung des Verkehrs zu reagieren.
Durch eine Verringerung der Geschwindigkeit um 10 km/h können die CO2-Emissionen auf einer Strecke von 500 km um 12,5% reduziert werden. Eine weitere einfache Lösung zur Begrenzung des Verbrauchs und der Umweltverschmutzung ist das Abstellen des Motors bei stehendem Fahrzeug.
> Lesen Sie auch: Wie kann man ein verantwortungsbewusster Autofahrer sein und die Umwelt weniger belasten?
Fahrzeugwartung
Guter Reifendruck, Filter gewechselt, Ölwechsel durchgeführt: Ein gut gewartetes Fahrzeug verbraucht weniger Kraftstoff und verschmutzt die Umwelt weniger. Eine regelmäßige Wartung kann die Schadstoffemissionen im Vergleich zu einem schlecht gewarteten Fahrzeug um bis zu 20% reduzieren.
Wussten Sie schon? Wenn Ihr Dieselfahrzeug über einen AdBlue®-Tank verfügt, tragen Sie zur Verbesserung der Luftqualität bei. Tatsächlich können mit AdBlue® in Kombination mit der SCR-Technologie fast alle Stickoxidemissionen (NOx) des Dieselmotors reduziert werden.
Wahl eines Hochleistungskraftstoffs
Ganz gleich, ob Sie einen Benziner oder Diesel fahren: Sie können sich für Premium-Kraftstoffe wie Excellium entscheiden.
Excellium verringert die Verschmutzung des Motors und ermöglicht somit eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und Senkung des Schadstoffs- und CO2-Ausstoßes:
- Ein sauberer Motor verbraucht weniger Kraftstoff: Ein verschmutzter Motor kann den Kraftstoffverbrauch erhöhen, sodass es für die Aufrechterhaltung seiner Leistung unerlässlich ist, ihn sauber zu halten. Durch die in Excellium enthaltenen Reinigungsadditive kann der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden.
- Ein sauberer Motor bedeutet eine geringere Umweltverschmutzung: Indem Excellium einen effizienteren Motobetrieb ermöglicht, trägt es zur Reduzierung der Schadstoffemissionen (Kohlenmonoxid, unverbrannte Kohlenwasserstoffe) bei. Darüber hinaus führt die Verringerung des Kraftstoffverbrauchs unmittelbar zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen.
- Ein sauberer Motor hält länger: Durch die Beseitigung von Ablagerungen trägt Excellium dazu bei, die Motorleistung zu erhalten und die Langlebigkeit des Motors zu erhöhen.
> Lesen Sie auch: CO2-Emissionsnormen für PKW und Nutzfahrzeuge: Das sollten Sie wissen
Unnötiges Gewicht vermeiden
Es ist wenig überraschend, dass Kraftstoffverbrauch und Umweltverschmutzung mit zunehmender Fahrzeugbeladung steigen. Es wird daher empfohlen, auf unnötige Ausrüstung wie Dachträger und Dachboxen zu verzichten. Obwohl sie nicht unbedingt sehr schwer sind, beeinträchtigen diese Elemente die Aerodynamik des Fahrzeugs und führen zu einem übermäßig hohem Verbrauch. Wenn Sie sie nicht benutzen, können Sie auch Ihre Anhängerkupplung abnehmen, um ein paar Kilos einzusparen und unnötig sperrige Gegenstände aus Ihrem Kofferraum entfernen.
Überflüssiges vermeiden
Um den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs zu minimieren, laden Sie Ihr Telefon, Ihren externen Akku oder Ihr GPS nicht im Fahrzeug auf. Die diesen Geräten zugeführte Elektrizität wird vom Motor erzeugt, was zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führt. Dasselbe gilt für Klimaanlagen, die den Verbrauch um 7% erhöhen und Gase verwenden, die zum Treibhauseffekt beitragen.