Accueil » News » AdBlue vehicles » AdBlue : Wie Sie es nachfüllen

AdBlue® : Wie Sie es nachfüllen

où acheter de l’AdBlue®

Sie brauchen AdBlue® für Ihr Diesel-Fahrzeug? Wo finden Sie welches? Wie füllt man es am besten nach? Mit Kanistern oder an der Zapfsäule? Wir geben Ihnen eine Übersicht über die verfügbaren Möglichkeiten.

 

Schritt 1: Den eigenen AdBlue®-Verbrauch abschätzen

 

Je nachdem, welches Auto Sie haben, wie Sie fahren und wie viele Kilometer Sie jährlich zurücklegen, kann Ihr AdBlue®-Verbrauch unterschiedlich ausfallen. Um Ihren AdBlue®-Verbrauch abzuschätzen, nutzen Sie ganz einfach unseren Online-Simulator.

 

Ein Beispiel: Für einen Peugeot 208 aus dem Jahr 2020, der jährlich 20.000 Kilometer mit normaler Geschwindigkeit zurücklegt, sind4 10-Liter-Kanister ausreichend, um Ihren jährlichen AdBlue®-Bedarf zu decken.

 

> Lesen Sie auch: AdBlue®: Welche Diesel-Fahrzeuge benötigen es?

 

Schritt 2: Das richtige Format für den eigenen Verbrauch finden

 

Sie können AdBlue® an Tankstellen auf verschiedene Weise erhalten.

 

<h3>In Kanistern, die an Tankstellen erhältlich sind</h3>

Für leichte Nutzfahrzeuge wird AdBlue® in allen TotalEnergies-Tankstellen in verschiedenen Formaten verkauft:

  • in Kanistern mit 5 Litern, der Mindestmenge , bei der die AdBlue®-Kontrollleuchte nicht mehr leuchtet
  • in Kanistern mit 10 Litern, zu einem attraktiveren Literpreis

 

Beachten Sie, dass die Kanister mit einem Ausgießer versehen sind, was für ein leichteres Einfüllen sorgt.

 

An der Zapfsäule an Tankstellen

TotalEnergies bietet AdBlue® an einigen Tankstellen auch direkt über Zapfsäulen an. Im europäischen Netz werden diese schrittweise eingeführt. Heute gibt es in Europa bereits 400 Tankstellen, die über AdBlue®-Zapfsäulen für leichte Nutzfahrzeuge verfügen, davon 200 in Frankreich.

 

Wie tankt man AdBlue®? Nehmen Sie die AdBlue®-Zapfpistole und füllen Sie die AdBlue®-Flüssigkeit in den Tank. Beachten Sie dabei, dass die Zapfsäulen in erster Linie für Fahrzeuge gedacht sind, bei denen der AdBlue®-Tank sich direkt neben der Diesel-Tankklappe befindet. AdBlue®-Tanks, die sich im Kofferraum oder unter der Motorhaube befinden, sind weniger für das Befüllen an der Zapfsäule geeignet. Nutzen Sie für solche Tanks lieber Kanister.

 

Gut zu wissen

Achten Sie darauf, dass Sie nicht statt einer AdBlue®-Zapfsäule für leichte Nutzfahrzeuge eine für Lkw verwenden. Zapfsäulen für Lkw haben eine höhere Durchflussmenge, die sich nur für Lkw eignet.

 

Schon gewusst?

AdBlue® darf nicht in den Diesel-Tank gefüllt werden (und Diesel nicht in den AdBlue®-Tank), sondern in den dafür vorgesehenen AdBlue®-Tank. Dieser kann sich im Kofferraum, neben dem Diesel-Tankdeckel oder unter der Motorhaube befinden. Falls beim Einfüllen Spritzer auf die Karosserie oder Ihre Kleidung gelangen, spülen Sie diese mit ausreichend klarem Wasser ab, um hartnäckige Flecken zu verhindern.

 

> Lesen Sie auch: AdBlue®-Nachfüllen in Bildern

 

Sie brauchen AdBlue®? Finden Sie die nächste T-Tankstelle in Ihrer Nähe, wo Sie AdBlue® in Kanistern kaufen oder – an einigen Tankstellen – auch über eine AdBlue®-Zapfsäule tanken können.