Accueil » News » AdBlue vehicles » Kann man AdBlue selber herstellen?

Kann man AdBlue® selber herstellen?

Fabriquer de l’AdBlue® soi-même

AdBlue® wird bei Fahrzeugen mit SCR-Technologie (selektive katalytische Reduktion) verwendet und ist eine wässrige Lösung, mit der die meisten Stickoxide in Wasserdampf und unschädlichen Stickstoff umgewandelt werden können. Ist es möglich, AdBlue® selber herzustellen?

AdBlue® selber herstellen: Normen, die unmöglich eingehalten werden können

AdBlue® ist eine hochreine, synthetisch hergestellte Lösung, welche den Spezifikationen und physikalisch-chemischen Eigenschaften entspricht, die in ISO 22241 beschrieben werden. Die ISO-Norm dient als Qualitätsgarantie. AdBlue® besteht zu 32,5 Prozent aus hochreiner Harnstofflösung und zu 67,5 Prozent aus demineralisiertem Wasser. Es wurde ausschließlich für die industrielle Herstellung konzipiert. AdBlue® selbst herzustellen, kann Folgen für Ihr Fahrzeug mit sich bringen.

 

Es gibt zwei Arten, AdBlue® herzustellen:

  • Bei der ersten wird Harnstoffgranulat, prills genannt, in demineralisiertem Wasser aufgelöst.
  • Die zweite besteht darin, synthetischen Harnstoff mit demineralisiertem Wasser zu vermischen.

 

Gut zu wissen

AdBlue® ist eine eingetragene Marke des deutschen Verbands der Automobilindustrie (VDA).

Fokus auf die ISO 22241-Norm, die die Qualität von AdBlue® bestätigt

Die ISO 22241-Norm ist für AdBlue® eine Qualitätsgarantie – auf allen Stufen seiner Entwicklung, Produktion und Lieferung. Die Kontrolle der Herstellung der wässrigen Lösung ist eine Voraussetzung für ein Qualitätsprodukt mit perfekter Dosierung. Dank der Norm können außerdem Unreinheiten in der Flüssigkeit genau gemessen werden.

 

Die ISO 22241-Norm besteht aus vier Teilen:

  • ISO 22241-1: legt die Qualitätsanforderungen des Produkts fest.
  • ISO 22241-2: regelt die bei Tests anzuwendenden Methoden.
  • ISO 22241-3: regelt die Handhabung, den Transport und die Lagerung von AdBlue®.
  • ISO 22241-4: legt die Anforderungen für die Befüllungsvorrichtung fest.

 

Es ist also unmöglich, ein AdBlue®-Qualitätsprodukt, das den zuvor genannten Normen entspricht, in eigener Herstellung zu produzieren.

 

Die Nutzung von minderwertigem AdBlue® kann zu kostspieligen Reparaturen führen. Die Herstellergarantie eines Fahrzeugs deckt diese Kosten nicht, wenn sich erweist, dass ein Katalysatorschaden durch die Nutzung von nicht normkonformem AdBlue® verursacht wurde.

 

Um Risiken zu vermeiden, nutzen Sie industriell hergestelltes, normiertes AdBlue®. Ihr Fahrzeug wird es Ihnen danken.

Lesen Sie auch: Euro-Normen für Fahrzeuge: Was ist das?

 

Sie brauchen AdBlue®? Finden Sie die nächste TotalEnergies-Tankstelle in Ihrer Nähe, wo Sie AdBlue® in Kanistern kaufen oder – an einigen Tankstellen – auch über eine AdBlue®-Zapfsäule tanken können.