Entdecken Sie unsere Tipps zur Verwendung von AdBlue® für Fahrzeuge der Marke Mercedes
Mercedes setzt verschiedene Technologien ein, um seine Dieselfahrzeuge umweltfreundlicher zu machen. Dazu zählt auch die SCR-Technologie, die den Einsatz von AdBlue® erfordert. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Produkt in Ihrem Fahrzeug verwenden.
Wie viele Hersteller ist auch Mercedes bestrebt, die Schadstoffemissionen seiner Dieselfahrzeuge zu reduzieren. Um dies zu erreichen, setzt der deutsche Hersteller zwei Technologien ein:
- Mit EGR (Exhaust Gas Recirculation) werden die Abgase recycelt, indem sie am Abgasauslass entnommen und wieder in den Einlass eingeleitet werden;
- Das SCR-System (Selective Catalytic Reduction) wandelt durch die Zugabe von AdBlue® zu einem Katalysator die besonders schädlichen Stickoxide (NOx) in harmlose Elemente um.
Benötigt mein Mercedes AdBlue®?
Wenn Sie einen Mercedes mit BlueTEC-Technologie besitzen, ist er mit einem SCR-System ausgestattet und benötigt daher AdBlue®.
Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Händler zu wenden oder das Fahrzeughandbuch zu lesen, um sicher zu gehen.
Welches Fassungsvermögen hat der AdBlue®-Tank meines Mercedes?
Der AdBlue®-Tank ist je nach Mercedes-Modell unterschiedlich groß. Er hat jedoch in der Regel ein großes Fassungsvermögen von bis zu 25 Litern.
Wann muss der AdBlue®-Tank meines Mercedes gefüllt werden?
Es ist besonders wichtig, dass sich der AdBlue®-Tank nicht vollständig leert. Denn in diesem Fall startet Ihr Fahrzeug nicht mehr.
Die Warnmeldung auf dem Armaturenbrett Ihres Fahrzeugs erscheint, wenn Ihr Tank nur noch 3 Liter AdBlue® enthält. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt den AdBlue®-Tank nicht füllen, erscheint eine weitere Meldung mit der Angabe der verbleibenden Kilometer, bevor Ihr Fahrzeug nicht mehr startet.
Wenn Sie auch weiterhin untätig bleiben und sich der AdBlue®-Tank komplett leert, müssen Sie mindestens 3 Liter AdBlue® nachfüllen, damit Ihr Fahrzeug wieder starten kann. Bei Fahrzeugen von Mercedes befindet sich der Einlass zu diesem Tank in der Regel neben dem Kraftstofftank.
Achten Sie darauf, dass Sie AdBlue®® nicht in den Kraftstofftank füllen: Dies kann zu schweren Schäden am Motor führen! Es ist nicht gestattet, AdBlue® irgendwelche Zusatzstoffe beizufügen. |